Um in den schiffbaren Rhein zu kommen, müssen wir von Kembs aus 30km den Grand Canal d´Alsace fahren. Er hat Berufsschifffahrt, ist aber wunderbar breit und übersichtlich und hat 4 Schleusen mit 185m Länge und 12 bzw 23m Breite. Ein Schleusenmeister meint entschuldigend, der Kanal sei ereignislos und langweilig. Ich spontan: „Oh, wie wunderbar!“ Zeit…
Monat: Juli 2019
Frühjahrstörn 2019: Im Canal du Rhône au Rhin II
In Besançon führt ein knapp 400m langer Tunnel unter der Zitadelle hindurch zu neuen Längsseit-Liegeplätzen im Doubs. Wir legen unterhalb des großen Konservatoriums an. Eigentlich ein guter Platz, aber leider haben junge Skateboardakrobaten die Wege zu ihrem Übungsgelände erkoren. Kein Ort zum Verweilen. Es wird zunehmend heißer, und Not macht erfinderisch: Der Kanal ist eng…
Frühjahrstörn 2019: Im Canal du Rhône au Rhin I
4km hinter St Jean de Losne zweigt der Canal du Rhône au Rhin ab, und wir verlassen die Saône. Der 236km lange Wasserweg verläuft zunächst durch die ausgedehnte Saôneebene, die man ganz auf einem Kanal durchquert. Dann durch das bewaldete Juragebirge, wo sich der Fluss Doubs zwischen hohen, schroffen Felswänden hindurchschlängelt. In diesem Abschnitt findet…
Frühjahrstörn 2019: Auf der Rhône und der Saône gen Norden
Nach 13 Boots-Jahren auf dem Mittelmeer zieht es uns nun wieder in den Norden. Der Weg von Südfrankreich bis zur Ostsee ist lang. Aber die Reisen auf den Binnenwasserstraßen haben uns bisher immer gut gefallen. Das langsame Tempo, wie zu Postkutschenzeiten, beschert einem viele intensive Eindrücke von Land und Leuten. Bisher kennen wir die Strecken…