Frühjahrstörn 2019: Canal d´Alsace und Oberrhein

Um in den schiffbaren Rhein zu kommen, müssen wir von Kembs aus 30km den Grand Canal d´Alsace fahren. Er hat Berufsschifffahrt,  ist aber wunderbar breit und übersichtlich und hat 4 Schleusen mit 185m Länge und 12 bzw 23m Breite. Ein Schleusenmeister meint entschuldigend, der Kanal sei ereignislos und langweilig. Ich spontan: „Oh, wie wunderbar!“ Zeit…

Frühjahrstörn 2018: Von Menton nach Port Saint-Louis

Nach einem kurzen Zwischenstopp in Imperia hole ich die französische Gastlandflagge aus dem Beutel. Frankreich empfängt uns mit Sonne, glattem Wasser und herrlichen Farben. Die Berge im Hintergrund haben tatsächlich noch Schneehauben. Wir freuen uns, wieder hier zu sein. Gleich zu Beginn  landen wir  in einem der highlights  dieses Küstenabschnitts, dem malerischen Menton. Die Gastplätze…

Frühjahrstörn 2018: Von Cala di Medici nach Loano

Über Cala di Medici, wo wir bei heftigem Wind gut geschützt liegen, erreichen wir den neuen und sehr gepflegten Yachthafen von Marina di Pisa. Er liegt direkt an der Mündung des Arno, und von der Promenade hat man einen Superblick auf die Stellnetzfischer. Ganz in der Nähe gibt es viele Geschäfte und auch eine gute…

Frühjahrstörn 2018: Von Ostia nach Elba

Am 09. April 2018 kommen wir, reichlich erschöpft von der langen Autofahrt, auf dem Gelände des Cantiere „Altamarea“ in Ostia am Tiber an. Uns erwartet eine freudige Überraschung, denn die „Honfleur“ sieht im wahrsten Sinne des Wortes glänzend aus. Erstmals in jahrzehntelanger Fahrtenseglergeschichte hatten wir uns einen  Rundum-Service  gegönnt. Das ganze Boot wurde vom Winterdreck…

Herbsttörn 2017: Von Tropea nach Rom

Nach einer Zwischenstation in Cetraro erreichen wir 100sm weiter den Ort Maratea. Unterwegs beobachten wir fliegende Fische vor dem Bug, und eine große rote Libelle sucht kurz Zuflucht in unserem Salon. Kaum ein anderes Boot ist unterwegs. Bei einem der Konzessionäre bekommen wir einen guten Platz. Mit Wasser und Strom verlangt er 100€ für 2…

Herbsttörn 2017: Ein stürmischer Beginn

Etwas wehmütig verlassen wir Cariati  früher als geplant am 06.09.2017. Aber nach dem unglaublich heißen Sommer (Inferno, sagen sie hier) wird Italien von extremen Wetterlagen gebeutelt, und für die nächste Woche ist ein Gewittertief angekündigt. Vorher wollen wir schon den Törn beginnen und den Sturm in einem geschützten Hafen abwettern. Unser erstes Ziel nach 50sm…

Frühjahrstörn 2017 Griechenland II

Nachdem wir Simone nach einer bunten Woche verabschiedet haben, verholen wir uns nach Kioni auf Ithaka. Es soll der schönste Ort der Insel sein , und wir genießen das Baden im kristallklaren Wasser. Nur sind wir hier nicht allein, und das Gewusel der an- und ablegenden (vorwiegend) Charterboote macht mich etwas nervös. Aber alles geht…

Frühjahrstörn 2017 Griechenland I

Am 02.Mai 2017 haben wir die erhofften Motorboot-Sahnebedingungen für die Überfahrt nach Griechenland, keine Wolke, leichter Dunst, ruhiges Meer. Wir hatten einen Zwischenstopp auf Erikoussa geplant, einer Mini-Insel N-lich von Korfu. Aber dort wird gerade der Hafen aufwändig ausgebaut. Also fahren wir weiter und erreichen nach 95sm und knapp 9 Stunden Fahrt Sagiada, einen kleinen…

Frühjahr 2017 Italien

Wir hatten die “Honfleur”  über Winter in Cariati, Calabria, im Wasser gelassen. Und eigentlich waren wir ganz sicher, dass wir im kommenden Frühjahr unsere Fahrt an der W-Seite Italiens Richtung Frankreich fortsetzen würden. Aber an einem ungemütlichen norddeutschen Winterabend brachte uns unser Sohn ein Video mit: “Highway to Hellas” mit Christoph Maria Herbst. “Das gefällt…

Auf den Hund gekommen

Loriot formulierte treffend: Ein Leben ohne Hund ist möglich aber sinnlos! So sehen wir es auch, seit wir uns 1996 trauten, trotz unserer Segelei und dem damit verbundenen Leben auf engem Raum einen „Kleinen Münsterländer“ Jagdhund in die Familie aufzunehmen. Unsere Erfahrungen nach mittlerweile 20 Jahren „Hund an Bord“: Der Raum auf einer Segel- oder…

Apulische Küste Herbst 2016 II

Badstraße oder Schlossallee? Wir sind sehr gespannt auf den nächsten Hafen,  Monopoli. Es gibt eine Werft mit Liegeplätzen. Wir machen aber gegenüber an der Mole vor dem Leuchtturm fest. Ohne Wasser- und Stromanschluss, aber wir liegen ruhig und sicher und haben einen ungemein romantischen Ausblick. Ab und zu kommt ein Eisvogel vorbeigeschossen, und am Abend…

Apulische Küste Herbst 2016 I

Unser Hund Paula ist der Grund, warum wir nicht den bequemen Flieger nehmen sondern immer mit dem Auto den langen Weg in den Süden fahren. Wir haben es uns zur schönen Gewohnheit gemacht, für die Zwischenstationen nette Ziele auszusuchen und dieses Mal etwas ganz Besonderes gewählt: Ravenna. Etwas außerhalb im Grünen wohnen wir zwei Nächte…