Über Cala di Medici, wo wir bei heftigem Wind gut geschützt liegen, erreichen wir den neuen und sehr gepflegten Yachthafen von Marina di Pisa. Er liegt direkt an der Mündung des Arno, und von der Promenade hat man einen Superblick auf die Stellnetzfischer. Ganz in der Nähe gibt es viele Geschäfte und auch eine gute…
Schlagwort: Italien
Frühjahrstörn 2018: Von Ostia nach Elba
Am 09. April 2018 kommen wir, reichlich erschöpft von der langen Autofahrt, auf dem Gelände des Cantiere „Altamarea“ in Ostia am Tiber an. Uns erwartet eine freudige Überraschung, denn die „Honfleur“ sieht im wahrsten Sinne des Wortes glänzend aus. Erstmals in jahrzehntelanger Fahrtenseglergeschichte hatten wir uns einen Rundum-Service gegönnt. Das ganze Boot wurde vom Winterdreck…
Herbsttörn 2017: Von Tropea nach Rom
Nach einer Zwischenstation in Cetraro erreichen wir 100sm weiter den Ort Maratea. Unterwegs beobachten wir fliegende Fische vor dem Bug, und eine große rote Libelle sucht kurz Zuflucht in unserem Salon. Kaum ein anderes Boot ist unterwegs. Bei einem der Konzessionäre bekommen wir einen guten Platz. Mit Wasser und Strom verlangt er 100€ für 2…
Herbsttörn 2017: Stromboli
40sm weiter sind wir nach einer ruhigen Fahrt in Tropea und bekommen einen wunderbaren Platz „an Oleanderbüschen“, es geht doch! Leider ist auch hier die Versorgung mit frischen Waren sehr schwierig. Ein alter Fischer hat in der Nähe ein Ristorante und verkauft nebenbei ein paar Lebensmittel. Als ich Brot kaufen will, demonstriert er die Frische,…
Herbsttörn 2017: Ein stürmischer Beginn
Etwas wehmütig verlassen wir Cariati früher als geplant am 06.09.2017. Aber nach dem unglaublich heißen Sommer (Inferno, sagen sie hier) wird Italien von extremen Wetterlagen gebeutelt, und für die nächste Woche ist ein Gewittertief angekündigt. Vorher wollen wir schon den Törn beginnen und den Sturm in einem geschützten Hafen abwettern. Unser erstes Ziel nach 50sm…
Herbst 2017: Von Hamburg nach Cariati
Fünf Tage brauchen wir, um von Hamburg nach Cariati zu kommen, und es ist gut, dass wir uns so viel Zeit lassen können. Am dritten Reisetag erreichen wir Tivoli bei Rom. Nachmittags ein ausführlicher Besuch der Villa Adriana. Der Audioguide ist leider so miserabel, dass wir meist nur einigermaßen hilflos vor den alten Steinen stehen….
Frühjahr 2017 Italien
Wir hatten die “Honfleur” über Winter in Cariati, Calabria, im Wasser gelassen. Und eigentlich waren wir ganz sicher, dass wir im kommenden Frühjahr unsere Fahrt an der W-Seite Italiens Richtung Frankreich fortsetzen würden. Aber an einem ungemütlichen norddeutschen Winterabend brachte uns unser Sohn ein Video mit: “Highway to Hellas” mit Christoph Maria Herbst. “Das gefällt…
Apulische Küste Herbst 2016 II
Badstraße oder Schlossallee? Wir sind sehr gespannt auf den nächsten Hafen, Monopoli. Es gibt eine Werft mit Liegeplätzen. Wir machen aber gegenüber an der Mole vor dem Leuchtturm fest. Ohne Wasser- und Stromanschluss, aber wir liegen ruhig und sicher und haben einen ungemein romantischen Ausblick. Ab und zu kommt ein Eisvogel vorbeigeschossen, und am Abend…
Apulische Küste Herbst 2016 I
Unser Hund Paula ist der Grund, warum wir nicht den bequemen Flieger nehmen sondern immer mit dem Auto den langen Weg in den Süden fahren. Wir haben es uns zur schönen Gewohnheit gemacht, für die Zwischenstationen nette Ziele auszusuchen und dieses Mal etwas ganz Besonderes gewählt: Ravenna. Etwas außerhalb im Grünen wohnen wir zwei Nächte…
DAS BUCH „SEGELLOS“
Kann ein passionierter Segler ein glücklicher Motorbootfahrer werden? Wie geht es einem Jagdhund, wenn er zum Yachthund wird? Was macht Schuhlöffel in Montenegro so heiß begehrt, und können geklaute Fender zurück geklaut werden? Mit viel Humor und Selbstironie beschreibt die Autorin eine lange und erlebnisreiche Reise mit Mann und Bordhund, von der Ostsee durch die…
Anfang Mai 2015: Im Golf von Taranto
Vom vielen Feiern leicht erschöpft nehmen wir schließlich tränenreich Abschied von den lieben Menschen in Cariati. Am 30.April startet Jörn allein auf die 62sm-Tour quer über den Golf nach Taranto. Paula und ich fahren in 3 Stunden um die große Bucht herum mit dem Auto. Auf einem Werftgelände haben wir einen Liegeplatz reserviert, um nun…
April 2015 in Cariati
Unsere Honfleur hat den Winter über in Cariati (im Golf von Taranto, ganz im Süden Italiens) im Wasser gelegen. An Bord scheint alles in Ordnung zu sein. Nur ist durch die Winter-Stürme jede noch so kleine Fuge eingesandet. Wir haben wie immer gut zu tun und müssen uns bremsen, nicht zu viel auf einmal anzufangen….